Plädoyer für pflanzliche Kost: Am 1. November ist Weltvegantag
Der Aktionstag soll auf eine Ernährung frei von tierischen Bestandteilen aufmerksam machen
[28-10-2016] Der 1. November naht, und er ist nicht nur irgendein Tag – an diesem Datum wird der Weltvegantag gefeiert. Festgelegt wurde dieser Aktionstag von der Vegan Society in Großbritannien; dieses Jahr wird er schon zum 23. Mal begangen.
Er soll dazu dienen, über die vegane Ernährung zu informieren, sich auszutauschen und auch über das Für und Wider des Veganismus‘ zu diskutieren.
Glück für Veganer in Deutschland, Österreich und Teilen der Schweiz: am 1. November ist auch stets der nationale Feiertag Allerheiligen und damit arbeitsfrei. Ideal, um in der Küche zu werkeln und Familie und Freunden ein tolles, veganes Menü zu zaubern.
Anlässlich dazu haben wir euch einen Fünf-Gänge-Menü-Vorschlag ganz ohne tierische Zutaten zusammengestellt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Er soll dazu dienen, über die vegane Ernährung zu informieren, sich auszutauschen und auch über das Für und Wider des Veganismus‘ zu diskutieren.
Glück für Veganer in Deutschland, Österreich und Teilen der Schweiz: am 1. November ist auch stets der nationale Feiertag Allerheiligen und damit arbeitsfrei. Ideal, um in der Küche zu werkeln und Familie und Freunden ein tolles, veganes Menü zu zaubern.
Anlässlich dazu haben wir euch einen Fünf-Gänge-Menü-Vorschlag ganz ohne tierische Zutaten zusammengestellt. Viel Spaß beim Ausprobieren!